Sklerallinsen

Sie bieten eine klarere Sicht als jede Brille oder alle weichen Kontaktlinsen: die neuen Optilens Sklerallinsen. Die Linsen liegen kaum spürbar auf dem Auge und sind die besten Kontaktlinsen besonders bei trockenen Augen, hoher Fehlsichtigkeit, starker oder unregelmässiger Hornhautverkrümmung und für alle über 40.

Die Revolution der Sklerallinsen
Seit über 10 Jahren gehören Sklerallinsen zu den Optilens Spezialitäten. Lange galten sie als reine Speziallösung bei Augenkrankheiten. Doch Optilens hat ihr Potential erkannt – und gemeinsam mit einem Schweizer Hersteller eine neue Generation entwickelt. 

Mit neuartigen Materialien, innovativer und lang erprobter Anpasstechnik entstand die Optilens Sklerallinse. Sie liegt anders als weiche Linsen sanft auf der Lederheut (Sklera) statt auf der empfindlichen Hornhaut – das sorgt für aussergewöhnlichen Tragekomfort und äusserst scharfe Sicht.

Beste Kontaktlinsen für trockene Augen
Bildschirmarbeit, Umwelteinflüsse, Medikamente und vielfach auch hormonelle Umstellungen in den Wechseljahren führen oft zu Trockenheit. Gibt das Auge zuwenig Tränenflüssigkeit ab, kann sich mit herkömmlichen Sehhilfen die Sehschärfe und der Komfort beim längeren Tragen verschlechtern. 

Die Optilens Sklerallinsen füllt man vor dem Einsetzen mit einer speziellen Flüssigkeit. Durch die stabile Anpassung auf der Sklera kann diese nicht entweichen und es bildet sich zwischen der Hornhaut und der Sklerallinse ein Flüssigkeitsreservoir. Dieses sorgt besonders auch bei langer Tragezeit für konstant feuchte Augen und eine äusserst scharfe Sicht.



Sklerallinsen für starke Hornhautverkrümmung
Haben Sie eine hohe Fehlsichtigkeit oder eine starke Hornhautverkrümmung? Mit Sklerallinsen von Optilens können auch Sie Kontaktlinsen tragen. Die Optilens Sklerallinse schärft jedes Auge auf eine ganz neue Art – komfortabler und effektiver als mit jeder anderen Sehhilfe.

Sklerallinsen sind grösser und stabiler als weiche Linsen. Sie liegen ruhig auf der Augenoberfläche und bieten deshalb den ganzen Tag eine unübertrefflich scharfe Sicht ohne Schwankungen. Gerade bei starken Hornhautverkrümmungen und hohen Korrekturen macht sich dies besonders bemerkbar.

Sklerallinsen anstelle einer Brille
Langes Arbeiten am Bildschirm ist für viele Brillenträger eine Herausforderung. Entweder wird eine spezielle Bildschirmbrille benötigt – oder man neigt den Kopf unnatürlich nach hinten, um scharf sehen zu können. Dies führt schnell zu Nackenverspannungen und müden Augen. 

Sklerallinsen bieten hier eine moderne Alternative. Sie liegen direkt auf dem Auge, folgen jeder Blickbewegung und ermöglichen scharfe Sicht in alle Richtungen – ganz ohne Brillenrand oder unbequeme Kopfhaltung. Statt mehrerer Brillen und ständiger Wechsel, oder einer Lese-/ Gleitsichtbrille genügt ein einziges Linsenpaar für entspanntes, klares Sehen. 

Vorteile von Optilens Sklerallinsen
Die Optilens Sklerallinsen sind mit speziell dünnen und hoch sauerstoffdurchlässigen Materialien hergestellt. Dies garantiert ein äusserst angenehmes Tragegefühl und optimale Sauerstoffversorgung des Auges. Wenn immer möglich, sind Optilens Sklerallinsen «made in Switzerland».

Hier alle Vorteile auf einen Blick:

  • Maximale Befeuchtung: Auch bei stundenlangem Tragen bleiben die Augen angenehm frisch und benetzt. 
  • Den ganzen Tag scharf sehen: Kristallklare und stabile Sicht – selbst bei hohen Sehstärken oder komplexen Korrekturen.
  • Sofort hoher Tragekomfort: Dank des grösseren Linsendurchmessers und der Anpassung auf der Sklera spontan verträglich.
  • Sicherer Halt – auch beim Sport: Kein Verrutschen, kein Herausfallen – ideal für ein aktives Leben.
  • Rundum-Schutz für die Augen: Optimaler Schutz vor äusseren Einflüssen wie Staub, Wind oder mechanischen Reizen.
  • Die Lösung bei Problemen mit weichen Linsen: Ideal bei Unverträglichkeiten oder wenn weiche Kontaktlinsen keine klare Sicht mehr bieten.
  • Nachhaltig denken, besser sehen: Langlebiges Design und weniger Abfall – gut für die Augen und die Umwelt.

Weil Nachhaltigkeit wichtig ist
Sklerallinsen werden nur jährlich ausgetauscht. Tageslinsen jeden Tag. Mit dem Kauf von Sklerallinsen können Sie das Abfall-volumen von Plastik und Verpackungsmaterialien gegenüber Wegwerf-Tageslinsen um 99% reduzieren. 

Bei Optilens gibt es Pflegeprodukte ohne Konservierungsstoffe. Diese sind gesünder für das Auge und schonen die Umwelt. Bei der Verpackung achtet Optilens auf Karton und Kunststoff der recycelbar ist.

Wie viel kosten Sklerallinsen
Eine Sklerallinse kostet 369 Franken und hält ein Jahr. Die einmalige Anpassung wird nach Zeitaufwand verrechnet. Die Pflegemittel kosten etwa 25 Franken im Monat. Je nach Zusatzversicherung gibt es bis zu 600 Franken pro Jahr zurück. Bei verletzten, erkrankten oder operierten Augen übernimmt die Grundversicherung einen höheren Anteil. 

Mit dem OptiLens Abo profitieren Sie von kostenlosen Linsenkontrollen, einer Garantie bei Verlust und Bruch und Vergünstigungen auf Produkte und Dienstleistungen bis zu 25 Prozent. Mit dabei ist der umfassende Optilens-Kontaktlinsen-Service. 

Sklerallinsen anpassen, einsetzen, pflegen
Die Anpassung von Sklerallinsen gehört zu den anspruchsvollsten Disziplinen in der Kontaktlinsenoptik – sie erfordert nicht nur fundiertes Fachwissen, sondern auch hochspezialisierte Geräte. Dank fast 30 Jahren Erfahrung und kontinuierlicher Innovation passt Optilens Ihre Linsen präzise und individuell an.

Die Sklerallinsen setzen Sie mit einem speziellen Hilfsmittel ein – ganz ohne Augenkontakt. Unsere Spezialisten nehmen sich viel Zeit, um die Anwendung Schritt für Schritt zu üben. Abends legen Sie die Linse einfach in eine spezielle Lösung – so bleibt sie frisch und einsatzbereit für den nächsten Tag. 

alles über Kontaktlinsen anpassen, einsetzen und reinigen >>

Sklerallinsen nach Augenoperationen, Verletzungen oder Krankheiten
Verletzungen, Transplantationen oder Erkrankungen wie Keratokonus können die Hornhaut verkrümmen und unregelmässig oder extrem trocken machen.

In solchen Fällen bieten Sklerallinsen als medizinische Kontaktlinsen eine ideale Lösung. Mit einer speziellen Anpassung überbrücken sie die unregelmäßige Hornhaut und sorgen für eine klare, stabile Sicht. Mehr zu medizinischen Kontaktlinsen >>

Kostenlose Erstberatung
Buchen Sie online einen Termin für eine kostenlose Erstberatung. Erfahren Sie, ob Sklerallinsen oder eine andere Linsenvariante für Sie am meisten Vorteile bringt.



Natürlich erreichen Sie uns für die Terminvereinbarung auch telefonisch unter 033 222 54 22